In diesem Jahr feiert Citizen das 30-jährige Jubiläum seiner The Citizen-Linie. Das mag überraschend klingen, liegt aber daran, dass die Spitzenuhren der Marke nicht immer weltweit erhältlich waren. Doch nach und nach sehen wir mehr dieser Kreationen, die oft mit ungewöhnlichen Zifferblattmaterialien und hochpräzisen Uhrwerken aufwarten. Heute stellen wir zwei limitierte, weltweit erhältliche Neuerscheinungen vor.
The Citizen war schon immer ein faszinierender Name für eine Uhrenkollektion. Zugegeben, der Name ist etwas verwirrend, aber das charakteristische Adlerlogo macht diese Modelle leicht erkennbar. Das Sortiment ist zwar nicht riesig, aber The Citizen bietet sowohl mechanische als auch Quarzuhren. Die automatische NC1000-51E ist eine meiner liebsten modernen Uhren. Für Fans von Präzisionsuhren sind in der Linie auch zwei verschiedene Eco-Drive-Uhrwerke erhältlich, die für unglaubliche Präzision sorgen. Die heutigen Uhren sind Eco-Drive-Uhren, aber wie wir sehen werden, sind sie von mechanischen Modellen der 60er Jahre inspiriert.
Die Citizen Limited Edition Modelle zum 30. Jubiläum
Die neuesten Modelle der Citizen-Reihe sind zwei 38,3 x 45,5 mm große Uhren aus Supertitanium mit der markeneigenen Duratect-Oberflächenhärtungstechnologie. Das verarbeitete Material ist kratz- und stoßfest, bietet aber noch einen weiteren Vorteil: Citizen hat die Möglichkeit entwickelt, während der Oberflächenhärtung Farbe hinzuzufügen. Die heutigen Modelle zum 30. Jubiläum nutzen dies mit Gehäusen in Sakura Pink und Platin. Das Gehäuse des ersten Modells wirkt roségoldfarben, während das Gehäuse des zweiten Modells einen strahlenden platinähnlichen Glanz aufweist.
Washi-Zifferblätter
Die Citizen-Uhren haben sich durch die Verwendung von Washi (和紙, „Japanpapier“) als Zifferblattmaterial einen Namen gemacht. Washi ist ein traditionelles, handgefertigtes Material aus den Rindenfasern des Papiermaulbeerbaums und anderer Pflanzen. Untersuchungen zeigen, dass dieses robuste, widerstandsfähige Papier auf der UNESCO-Liste des immateriellen Kulturerbes steht. Das Zifferblatt des Modells in Sakura Pink weist weiße und rosa Streifen auf. Die Platin-Version verwendet Indigo als Farbstoff für das handgefärbte Washi. Beide Modelle verfügen über applizierte Indexe mit gebürsteter Oberfläche und einen passenden Datumsrahmen. Die dolchförmigen Stunden- und Minutenzeiger setzen das gebürstete Thema fort. Jedes Modell verfügt zudem über einen goldenen Sekundenzeiger zur Feier des 30-jährigen Jubiläums. Beachten Sie das applizierte Adlerlogo auf der unteren Hälfte des Zifferblatts – ein charakteristisches Detail der Citizen-Uhren. Jedes Modell verfügt außerdem über ein gewölbtes Saphirglas mit Antireflexbeschichtung.
Ein facettiertes Gehäuse
Das Gehäusedesign der Citizen mag von oben traditionell und schlicht wirken, doch eine leichte Drehung des Handgelenks offenbart mehr Details. Die Bandanstöße sind zum Ende hin facettiert und weisen eine breite, polierte Fase auf. Eine große, glänzende Lünette bietet einen schönen Kontrast zur gebürsteten Gehäuseoberfläche. Die signierte Krone ist leicht in das Gehäuse eingelassen und trägt das Adlerlogo der Marke. Bevor wir uns dem Uhrwerk zuwenden, werfen wir einen kurzen Blick auf die historische Citizen-Uhr, die diese Modelle inspiriert hat.
Die Citizen Chrono Master Auto Date AUDS2910
Sammeln Sie Vintage-Uhren von Citizen, wird Ihnen das Adlersymbol bekannt vorkommen. Citizen verwendete in den 1960er-Jahren ein ähnliches Symbol für Chrono Master-Uhren. Diese Uhren sollten die Besten aus Japan und anderen Ländern herausfordern. Ich habe das Glück, ein schönes Exemplar zu besitzen, doch ein anderes Modell hat sein Design den heutigen Modellen zum 30. Jubiläum verliehen. Die Chrono Master Auto Date AUDS2910 von 1967 verfügt über ein ähnliches Gehäusedesign mit facettierten Bandanstößen, breiten Fasen und einer polierten Lünette. Die Indizes sind ähnlich, das Vintage-Modell weist jedoch schwarze Lackstreifen auf. Die Zeiger des Originals sind deutlich schmaler als die des neuen Modells und haben ein anderes Design. Es ist eine schöne ältere Uhr, aber etwas in die Jahre gekommen. Es ist ein seltener Fall, dass mir die neuen Versionen besser gefallen.
Ein Eco-Drive Ewiger Kalender
Die Citizen-Modelle zum 30. Jubiläum verwenden beide das 22-steinige Eco-Drive-Kaliber A060. Das Uhrwerk wird durch Licht angetrieben und kann mit einer vollen Ladung 18 Monate lang laufen. Wie viele batteriebetriebene Uhrwerke stoppt es, sobald die Krone aus dem Gehäuse gezogen wird. Allerdings werden Besitzer dies aus mehreren Gründen selten tun. Dank der jährlichen Ganggenauigkeit von ±5 Sekunden müssen sie die Zeit nicht korrigieren. Da es sich um einen ewigen Kalender handelt, sollte eine Datumsänderung nicht notwendig sein. Falls Reisen in eine andere Zeitzone anstehen, verfügt das Uhrwerk über einen unabhängigen Sprungmechanismus für den Stundenzeiger. Aufmerksame Beobachter werden sich über den Zweck des kleinen Drückers bei 2 Uhr wundern. Drückt man ihn, bewegt er die Zeiger und zeigt die verbleibende Gangreserve an.
Weitere Details
Die A060 besticht durch ihr elegantes Streifenmuster, verbirgt sich jedoch unter einem massiven, verschraubten Gehäuseboden mit einem unbeschichteten Adlermedaillon aus Titan in der Mitte. Informationen, einschließlich der Wasserdichtigkeit bis 10 bar, sind eingraviert. Die Armbänder sind beim Sakura Pink-Modell mit braunem Krokodil, beim Platinum-Modell mit dunkelblauem Krokodil versehen. Eine Druckknopf-Faltschließe aus Titan rundet das Paket ab.
Mit moderaten Gehäuseabmessungen und einer Gesamthöhe von 12,2 mm sollten die Citizen-Uhren an die meisten Handgelenke passen. Da leichtes Supertitan fünfmal härter als Edelstahl ist, eignen sich die Uhren hervorragend als Alltagsbegleiter. Eventuell müssen lediglich die 19-mm-Armbänder gegen ein schwimmfreundlicheres Modell ausgetauscht werden.
Abschließende Gedanken und Verfügbarkeit
Weltweit sind von jedem der neuen Citizen Limited-Edition-Modelle zum 30. Jubiläum nur 400 Exemplare erhältlich. Das Sakura Pink-Modell, Referenz AQ4106-00A, kostet 3.000 US-Dollar, die Platin-Edition, Referenz AQ4100-22L, 2.900 US-Dollar. Für eingefleischte Fans mechanischer Uhren sind diese Modelle mit Eco-Drive-Antrieb vielleicht nicht interessant. Sie sind zwar nicht gerade günstig, aber die Genauigkeit, die Benutzerfreundlichkeit, die Zifferblätter und die Gehäusematerialien machen die Citizen-Uhren zu einem einzigartigen Angebot. Ich bin gespannt, sie in Echt zu sehen. Was halten Sie von diesen Uhren und sind Sie ein Fan des hochwertigen Eco-Drive-Antriebs?
Uhrenspezifikationen
MARKE
Citizen
MODELL
Die Citizen Limited Edition Modelle zum 30. Jubiläum
REFERENZ
AQ4106-00A (Sakura Pink) / AQ4100-22L (Platin)
ZIFFERBLATT
Weißes und rosa Washi (Japanpapier), applizierte Indexe, Datumsrahmen und Adlerlogo mit Duratect Sakura Pink-Beschichtung / Handgefärbtes Indigo-Washi, applizierte Indexe, Datumsrahmen und Adlerlogo mit Duratect Platin-Beschichtung
GEHÄUSEMATERIAL
Supertitan mit Duratect Sakura Pink-Beschichtung / Supertitan mit Duratect Platin-Beschichtung
GEHÄUSEABMESSUNGEN
38,3 mm (Durchmesser) × 45,5 mm (Bandanstoß zu Bandanstoß) × 12,2 mm (Dicke)
GLAS
Saphirglas mit Antireflexbeschichtung
GEHÄUSEBODEN
Supertitan, verschraubt
UHRWERK
Citizen A060: Eco-Drive Lichtbetriebenes Quarzwerk 18 Monate Laufzeit bei voller Ladung, 23 Steine, Jahresgenauigkeit ±5 Sekunden, Stoppfunktion
WASSERDICHTIGKEIT
10 bar (100 Meter)
ARMBAND
Braunes Krokodilleder (19 mm breit) mit Duratect Sakura Pink-beschichteter Super-Titan-Drückerfaltschließe / Blaues Krokodillederarmband mit Duratect Platin-beschichteter Super-Titan-Drückerfaltschließe
FUNKTIONEN
Uhrzeit (Stunden, Minuten, Sekunden), Datum (ewiger Kalender), Gangreserveanzeige auf Knopfdruck
PREIS
3.000 US-Dollar (Sakura Pink) / 2.900 US-Dollar (Platin)
GARANTIE
Fünf Jahre
BESONDERE HINWEISE
Limitierte Auflage von 400 Exemplaren pro Modell