Wir durchforsten das Internet ständig nach den derzeit erstaunlichsten Uhren, und jeden Freitag präsentiert Shopping Time fünf herausragende Zeitmesser mit Ihnen.
Die 1970er Jahre waren ein magisches Jahrzehnt für mechanische Sportuhren, in dem einige der Legenden dieses Genres ihren Platz fanden und ihren größten kulturellen Einfluss hatten, bevor die Quarzkrise drohte. Dies war eine Zeit, in der viele neue und etablierte Marken – von Rolex und Vacheron Constantin bis Breitling und Blancpain – mit praktischen, stilvollen Uhren, die vor dem Aufkommen präziserer digitaler Zeitmessung einen echten Zweck erfüllten, ihre Spuren hinterließen. Als Ergebnis bleibt uns einiges an ernsthafter Sportuhren-Geschichte aus dieser Ära, von der Zeitnahme von Runden in Le Mans bis zum Einsatz auf der Mondoberfläche.
Diese Ära war geprägt von mutigen Designentscheidungen, die bis heute nachwirken, oft in Form von Neuauflagen und Retro-Modellen. Diese Designs wurden von der Notwendigkeit getrieben, praktische Lösungen für die Bedürfnisse des Marktes zu finden und gleichzeitig die Wurzeln der vorangegangenen Ära beizubehalten. Gut erhaltene Exemplare bilden heute die Grundlage unserer Begeisterung und bieten einen Kontrast zu den oft sicheren Entscheidungen, die Marken heute treffen.
Diese Woche präsentieren wir Ihnen eine Auswahl dieser Sportuhren aus den 1970er-Jahren, die einen wesentlichen Teil der Grundlage des Genres bilden, wie wir es heute kennen.
Tudor 7031 Chronograph „Homeplate“ | 31.800 € (34.300 $)
Tudor brachte 1970 mit der Uhrenserie 7000 seinen ersten Chronographen auf den Markt. Während die Rolex Daytona fast streng war, war die Tudor frech und mutig, mit interessanten Formen und Farbtupfern. Die Referenz 7031 (mit Acryllünette) und 7032 (mit Stahllünette) wurden als erste auf den Markt gebracht und hatten einen Durchmesser von 39,5 mm im Vergleich zur 36 mm großen Daytona. Die Modelle 7031 und 7032 erhielten den Spitznamen „Homeplate“ aufgrund der einzigartigen Form der Stundenmarkierungen, aber das Zifferblatt selbst wurde von den kontrastierenden Blöcken dominiert, die den Minutenzähler und die laufenden Sekunden enthielten. Dies ist ein völlig originelles Design von Tudor, und obwohl es 2010 ein Comeback feierte, konnte es nicht ganz den Charme einfangen, der erstmals in der Originalreferenz zu sehen war.
Dieser Chronograph 7031 kommt von Amsterdam Vintage Watches in ausgezeichnetem Zustand mit scheinbar nur einer leichten Politur des Gehäuses. Dies ist ein voll ausgestattetes Exemplar, das eine Seltenheit für die Uhr darstellt, die heutzutage aufgrund ihres einzigartigen Designs und ihrer außergewöhnlichen Tragbarkeit recht begehrt geworden ist. Dies ist ein Design, das sich heute bemerkenswert gut hält, und obwohl wir sagen würden, dass es eine angemessene moderne Variante verdient, ist es schwer, das Original zu übertreffen.
Blancpain Fifty Fathoms 3H Bundeswehr | 17.900 € (19.300 $)
Okay, die Blancpain Fifty Fathoms stammt bekanntlich aus der Mitte der 50er Jahre, aber sie erlebte in den 70ern eine sehr interessante Phase, in der auch die Kampfschwimmer der deutschen Bundeswehr eingesetzt wurden. Genau das führte zu diesem Exemplar der Fifty Fathoms, das an die Taucher der Eliteeinheit der Spezialeinheiten ausgegeben wurde. Es war nie im Handel erhältlich und wurde für die spezifischen Bedürfnisse dieser Personen hergestellt, weshalb wir keinen Index um die Lünette selbst finden. Das Gesamtdesign unterscheidet sich dramatisch von dem der ursprünglichen Fifty Fathoms und ist ganz auf die praktischen Bedürfnisse der Einheit ausgerichtet.
Wie zu erwarten, kommen diese Uhren selten auf den Markt und der Zustand kann je nach den Situationen, in denen sie verwendet wurden, stark variieren. Darüber hinaus ist mit ihnen im Allgemeinen eine sehr interessante Provenienz verbunden. Dieses von Bulang & Sons angebotene Exemplar wurde in den 70ern herausgegeben und der Gehäuseboden trägt die Markierung 6645-12-4162. Diese Uhr hat ihre originale Bakelit-Lünette und verwendet Tritium-Leuchtmasse, was durch das „3H“ auf dem Zifferblatt (Wasserstoff-3) gekennzeichnet ist. Wir lieben diese Uhr wegen ihres guten Zustands, der darauf hindeutet, dass sie tatsächlich gut genutzt wurde, was sie zu einer der interessantesten Fifty Fathoms der 70er Jahre macht.
Vacheron Constantin 222 „Jumbo“ | 140.850 $
Die 70er Jahre brachten einige der legendärsten High-End-Sportuhren aller Zeiten hervor, angefangen mit der Royal Oak von Audemars Piguet im Jahr 1972 und weiter mit der Patek Philippe Nautilus und der IWC Ingenieur, beide im Jahr 1976. Alle wurden vom legendären Gerald Genta entworfen. Aber es gab noch ein weiteres solches integriertes Armbanddesign, das 1977 von Vacheron Constantin herausgebracht wurde und den Namen 222 trug. Der seltsame Name ist eine Anspielung auf das Jubiläum der Marke, die 1977 222 Jahre alt wurde. Diese Uhr legte den Grundstein für das, was wir heute als Overseas-Kollektion kennen.
Dieses Design unterscheidet sich von anderen Sportuhren dieser Zeit durch sein gewelltes Lünettendesign und das in die Öse eingelassene Malteserkreuz. Jedes dieser Merkmale ist in diesem Exemplar von Analog/Shift aus dem Jahr 1980 wunderschön erhalten (aber das Design selbst ist purer 70er-Jahre-Stil). Die Uhr wird mit einem kompletten Armband und einem Ersatzlünettenstück sowie einem Ursprungszertifikat von Vacheron Constantin geliefert. Wir lieben dieses Design, weil es sich von anderen Klassikern des Genres abhebt, was es heute umso spezieller macht.
Rolex Explorer II Ref. 1655 | 20.300 € (21.935 $)
Die Explorer II ist heutzutage ein bekanntes Modell und manche würden es als letzte Bastion der echten Tool Watch innerhalb des Rolex-Stalls bezeichnen. Die erste Explorer II wurde 1971 mit der Referenz 1655 für ein Nischenpublikum von Höhlenforschern und Höhlenforschern auf den Markt gebracht. Die Uhr verfügte über eine feste Stahllünette mit 24-Stunden-Index, während das vom GMT-Master übernommene 1575-Uhrwerk einen 24-Stunden-Zeiger für eine vollständige Tag-/Nachtanzeige bot. Anders als die GMT Master hat sich die Explorer II mehr Freiheiten bei ihrem Design genommen, das einen großen orangefarbenen 24-Stunden-Zeiger und eine eher ungewöhnliche Reihe von Stunden- und Minutenmarkierungen am Rand des Zifferblatts umfasst. Der orangefarbene Zeiger wurde mit den sechsstelligen Referenzen der modernen Explorer IIs zurückgebracht, aber das ausgefallene Zifferblattdesign bleibt einzigartig für die Referenz 1655.
Diese 1655 Explorer II ist bei Amsterdam Vintage Watches erhältlich und befindet sich in ausgezeichnetem Zustand. So gut, dass wir uns fragen, ob das Gehäuse neu geschnitten oder nachbearbeitet wurde, um wie neu auszusehen. Das Zifferblatt ist ebenfalls in hervorragendem Zustand und zeigt auf ästhetisch ansprechende Weise leichte Alterserscheinungen. Dieses MKIV-Exemplar stammt aus den späten 70er Jahren und wird mit Servicepapieren von geliefert. Dies ist eine der interessantesten Sportuhren, die replica Rolex jemals hergestellt hat, und sie ist dank ihrer faszinierenden Geschichte (die übrigens keine Auftritte am Handgelenk von Steve McQueen umfasst, obwohl die Uhr seinen Namen trägt) auch heute noch faszinierend.
Breitling 817 Italian Army Chronograph | 13.850 $
Schließlich haben wir noch eine weitere Militäruhr, diesmal für die italienische Armee, mit freundlicher Genehmigung von Breitling. Wenn wir an einen Breitling-Chronographen aus irgendeiner Ära denken, sind im Allgemeinen alle möglichen Skalen beteiligt, von Rechenschiebern bis zu Tachymetern, was eine wahre Komplexität erzeugt. Dieses Exemplar ist ein Widerspruch dazu, da auf dem Zifferblatt nur die wesentlichen Elemente dargestellt sind. Die Referenz 817 wurde für Hubschrauberpiloten hergestellt und Mitte der 70er Jahre herausgegeben, wobei weniger als 1.000 Stück produziert wurden. Die klobige schwarze Lünette dreht sich in beide Richtungen, und dieses besondere Exemplar ist noch immer in ausgezeichnetem Zustand.
Dies ist eine eigenartige Uhr, die die Vielseitigkeit der Breitling-Chronographen in dieser Ära zeigt. Es ist kein Design, das wir in ihrem aktuellen Katalog finden, und seine Herkunft macht es zu einem faszinierenden Teil der Geschichte und DNA der Marke. Diese Uhr wird von Analog/Shift angeboten und stellt eine verschwindend seltene Gelegenheit dar, nicht nur ein Stück Breitling-Geschichte, sondern auch italienische Militärgeschichte zu besitzen.